Archiv der Kategorie: Crailsheim

Es gibt Neuigkeiten!

Am Freitag 19.06.2020 & Samstag 20.06.2020 wird es ernst.
Wir räumen das Juze aus. Ab jeweils 13.00Uhr geht’s los.
Jede helfende Hand wird gebraucht! Teilen und Weitersagen erwünscht!
Für Essen und Getränke wird gesorgt!
Wir hoffen auf zahlreiche Helfer!

TanzBar 26.12.2019

Wie immer – Weihnachtsspeck weg tanzen!

Für euch an den Plattentellern dieses mal die tanzBar allstars!

# h.k.superb – old stuff
# the incredibly hairy shaga – dope stuff
# strawberry samurai – new stuff
# monsieur chevalier – cool stuff

### elektronisch, funky, gut ###

Special: Augustiner Hell

Eintritt 5€ & Beginn 21:00 Uhr

DIE ALIENS KOMMEN … am 06.12.2019

Der Nikolaus bringt uns ein ganz besonderes Geschenk
am 06.12.2019 macht das UFO des hannoveranischen Indie/Disco/Pop-Quartetts THE PLANETOIDS auf ihrer „DIE SANFTE TOUR“ den Deutschen Luftraum unsicher, nachdem sie während ihrer UK-Tour im Frühjahr bereits den Brexit verhindern konnten (gute Vibes und ganz viel Sekundenkleber).


Sie machen in erster Linie Musik zum Tanzen und Lächeln, die eigentlich ganz in Ordnung ist. Hat zumindest Mama gesagt. 😉

the Planetoids


Also kommt vorbei und überzeugt euch selbst 🙂

BENWOOD INFERNO am 25.10.2019

Smell the smoke and see the flames – ‚cause this show is for you!!

Das infernalische Triumvirat feuert ein bedrohliches Best Of aus Ben Woods gesamten
Trashblues – PsychoRock’n’Roll – TangoVaudeville – Portfolio ab: Über 300 Shows,
u.a. als Support für Punk- und Psycho-Legenden wie The Godfathers und Tav Falco’s
Panther Burns, haben dieses einzigartige Gumbo aus Gefahr, Komik und Lärm kreiert.
2017 veröffentlichte die Band ihr viertes Studioalbum „Wilder Wilder Faster Faster“
beim deutschen Label Sumo Rex / Broken Silence. Der Tod und Teufel trotzende
Sound der Albums zeigt den Renegaten Ben Wood als Meister des Zorns und wendigen
Zyniker. „Ben Wood verkörpert Grausamkeit und Wildheit, schreit, anstatt zu singen,
betet, flucht und ist ein verrückter Typ, ein kreativer Musiker, der super-energische Ideen
und multiple Ohrgasmen produziert“, alarmierte die Presse.
Mit dem aktuellen 2019er Album „The Real Thing“ dreht das Ben Wood Inferno
weiterhin wildeste Piroutten im Apogäum des Rock’n’Roll. Zehn von Kurare triefende
Songs, die mit seismografensprengendem Groove und Funk wie nie zuvor aufwarten und
gekrönt sind mit in Tempramentexplosionen gewandeten Gesangstiraden. Thematisch
verbreiten Ben Wood und seine Kombattanten Herzschmerz, Liebe und Sex wüst wie
wahnhaft marodierende Cupidos und touren 2019/20 mit unerschöpflicher Energie durch
Europa und Japan.
Zudem finden sich auf „The Real Thing“ Musikergrößen wie Sebastian Jiro Schlecht („Get
Well Soon“), Stefano D’Alessio („Running Fetus“) und Scharmien Zandi („Amour Fou“),
die gemeinsam mit dem BWI manisch jeden Grund zur Panik zelebrieren.


THE CAST IS:

Ben Wood – noise bass / throats
General Paul Vincent – guitars / vox / theremin Vigil The Beast – drums

Volxfest MMXIX

Freitag, 20. September – Sonntag, 22. September 2019

FREITAG – Einlass ab 18Uhr – Programm ab 21Uhr
— tanzBar — Elektro
HomeAlone
Juu Know

SAMSTAG – Einlass ab 18Uhr – Programm ab 22.30Uhr 
— tanzBar — Elektro —
DOKTOR WOLLE aus Stuttgart

S P E C I A L
Gezapftes Schmetzer Export & Hefepils aus Michelbach

Jugend-TÜV Plakette zugeteilt

Am Montag 14.5.2018 fand um 19 Uhr die Veranstaltung „Jugend-TÜV für Dr. Christoph Grimmer“ im Jugendzentrum statt. Dabei kooperierten wir in Planung und Durchführung mit dem Jugendgemeinderat (JGR). Bereits um 18.30 Uhr waren unsere Türen für Besucher*innen geöffnet, so dass diese die Fragen zu den drei Themenschwerpunkten „Jugendbeteiligung“, „Infrastruktur und Mobilität“ sowie „Freizeit in Crailsheim“ auf den ausgehängten Plakaten gewichten konnten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Moderatoren, unseres 1. Vorsitzenden Eric und Deniz (Vorsitzender des JGR) stellte Dr. Grimmer in einer Kurzpräsentation die Pläne der Stadt Crailsheim bezüglich einer Teilnahme an der Landesgartenschau 2031-2035 vor. Anschließend begann das Programm, welches immer abwechselnd aus drei interaktiven Spielrunden und Fragerunden zu den Themen der Jugendlichen in Crailsheim bestand. Gestartet wurde mit einer Einheit aus dem bekannten Spiel Activity. Abwechselnd mussten dabei der OB und das zweiköpfige Team aus Juze und JGR dem Publikum Begriffe aus der Rubrik Crailsheim und Jugend erklären, zeichnen oder pantomimisch darstellen. Begriffe wie „Schweinemarktplatz“, „Horaffen“, „Hamster“ „Bienenhotel“ oder „Halfpipe“ galt es zu erraten und es gab viel zu lachen.

Ernsthafter und durchaus konkret wurden die Moderatoren mit Fragen wie „Im Stadtgebiet Crailsheim gibt es keinen durchgängigen Radweg. Gibt es Planungen die Radwege weiter auszubauen?“ oder „Wie wollen Sie in Crailsheim Jugendbeteiligung umsetzen bzw. wie wollen Sie Jugendliche konkret einbinden?“. Mit dem Reizwort-Statement sorgte das Stadtoberhaupt schließlich am Ende des Abends nochmals für ausgelassene Stimmung im Publikum. Wir sind der Meinung, dass Herr Dr. Grimmer eine große Portion Humor und Spontanität bewiesen hat und danken ihm für seine Teilnahme an der Veranstaltung. Er hat den Jugend-TÜV erfolgreich bestanden und erhielt für seinen Einsatz die Jugend-TÜV-Plakette von Anna überreicht.

 

Jugend-TÜV für OB Grimmer

Montag 14.05.2018

Jugend-TÜV für Dr. Christoph Grimmer
die Diskussionsrunde mit Crailsheims Oberbürgermeister

DICH interessiert, was in deiner Stadt so geht und
DU hast Ideen und Anregungen, wie es noch besser werden kann?

Dann nutze DEINE Chance
komm vorbei, mach mit und beweg was!

Wir wollen Crailsheims neuen Oberbürgermeister, Dr. Grimmer kennenlernen, mit Fragen löchern und natürlich auch herausfinden, wie „jugendtauglich“ er ist! Dich erwartet ein spannender und unterhaltsamer Abend, bei dem die Mischung aus Spaß und ernsthaften Themen stimmt. Du entscheidest mit, auf welche Anliegen der Crailsheimer Jugend Dr. Grimmer eingehen soll. In lockerer und entspannter Atmosphäre wird er sich dann den Fragen stellen.

Es freuen sich auf dich…

… der Jugendgemeinderat Crailsheim und das Jugendzentrum Crailsheim e.V.

Einlass und Themenwahl ab 18.30, Beginn 19 Uhr, Eintritt frei