Archiv der Kategorie: Naturschutz

Denkt an die Bienen

Bildergebnis für bienen graffittiBienenfreundliches Crailsheim! Das Jugendzentrum Crailsheim bietet Wildbienen und anderen nützlichen Insekten ein Zuhause.

Das kannst auch DU!

Bei uns hast du die Möglichkeit ein Bienen-/Insektenhotel zu erwerben, um auch etwas zur Erhaltung der Bienen beizutragen

Bei Interesse reicht ein Anruf unter der 07951/ 414 00 oder Du kommst direkt ins Juze. Weitere Infos gibt es beim Projekt Stadtbiene der Stadt Crailsheim.  

https://www.crailsheim.de/stadtleben/crailsheim-mitgestalten/stadtbiene/

Nistkasten- Verkauf!

Der Frühling kommt!

Und mit ihm die ganzen Vögel und Insekten, die ein Zuhause suchen. Deshalb haben wir uns wieder fleißig dem Bau der Nistkästen und Insektenhotels gewidmet.

Dies sind kleine Kästen, die den Tieren den aufwendigen Bau eines Nistplatzes abnehmen sollen.Nisthilfen

Aus diesem Grund werden wir diesen Freitag, den 10. März 2017, wieder einen Nistkastenverkauf veranstalten. Damit auch ihr den Vögeln einen sicheren Nistplatz bieten können!

Wir werden vormittags ab 10:00 einen Stand in der Nähe des Wochenmarktes haben, an dem wir Nisthilfen für die verschiedensten heimischen Vogel- und Insektenarten anbieten.

Außer der Möglichkeit, einen Kasten für den eigenen Garten zu kaufen, wird es noch Infomaterial über die Vielfalt der Vögel und Insekten geben, für die unsere Nisthilfen gemacht sind.Bei besonderen Wünschen nehmen wir auch Bestellungen auf. Tel.: 07951/41400

Bei Fragen zur Anbringung und Pflege der Nisthilfen sowie allgemein zum Naturschutz stehen wir außerdem auch gerne Rede und Antwort.

 

GRENZENLOS Kinder- & Jugendkulturwoche 2016

Plastik Planet – Plastik verschmutzt die Meere!

DSC_0708
Spielerische Plakatgestaltung als Begrüßung mit den Kindern der Klasse 3 der LSS

Jedes Jahr sterben Unmengen von Tieren an den Folgen der GRENZENLOSEN Umweltverschmutzung. Wie der Plastikmüll in die Meere gelangt, in wie fern wir selbst dafür verantwortlich sind  und was wir dagegen tun können war das aktuelle Thema der Kinder- & Jugendkulturwoche im Jugendzentrum.

 

Nachdem die Kinder sich eigenhändig zu den verschiedenen Gründen der Meeresverschmutzung informiert hatten, ging es raus zum Plastikmüll sammeln. Alle haben fleißig gesammelt, um damit nachzustellen, wie es einem vorerst gesunden Vogel ergehen kann, wenn die Meere mit Müll überfüllt sind.

CIMG0572CIMG0561

 

 

 

 

 

Der Mageninhalt des Vogels besteht nun nur noch aus Plastikmüll, weshalb er mit vollem Magen verhungert. Dieses qualvolle Schicksal erleiden nicht nur Vögel, sondern auch Wale, Delfine, Meeresschildkröten uvm. Doch Plastik ist nicht nur gefährlich für Tiere, sondern auch für uns Menschen. Durch den Verzehr von Meerestieren, die Plastik mit ihrer natürlichen Nahrung verwechselt haben, gelangt das Plastik in den menschlichen Körper, was viele Gefahren mit sich bringt.

Man selbst kann viele Dinge tun, um dem Leid entgegen zu wirken. Jede Person, die auf ihren Plastikkonsum achtet, hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst. So kann man beim Einkaufen statt einer Plastiktüte eine Stofftasche von zuhause verwenden oder einen Korb aus Bambus. Wer nicht in den Discounter geht, um sein Gemüse zu kaufen, sondern auf den Markt, vermeidet nicht nur Plastikmüll, sondern bekommt frische Ware aus der Region.

 

Wer am Thema Plastik und seine Auswirkungen interessiert ist, findet bei uns im JuZe verschiedene Flyer, die man gerne mitnehmen darf! 🙂

Äpfel, Äpfel, Apfelsaft!

Den ganzen Herbst waren wir Bufdis auf unseren Paten-Streuobstwiesen unterwegs, um Äpfel zu sammeln. Wir haben Kuchen gebacken, Apfelsaft mit Schulklassen selbst gepresst und in Triensbach Apfelsaft pressen lassen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Apfelsaftpressen ist aufwendiger als man denkt.

Wer Interesse an dem leckeren Saft hat, kann bei uns 5l-Bags für jeweils 5€ erwerben!

Baumpflanzaktion!

Ein Haus bauen, ein Kind zeugen
… und einen Baum pflanzen

Demjenigen, der diese Liste mit etwas Einfachem beginnen mag oder wem letzteres auf seiner schon bestehenden Liste noch fehlt, kann am Wochenende geholfen werden. Das Juze wird am Samstag, den 28. März eine Baumpflanzaktion auf einer Crailsheimer Streuobstwiese veranstalten und du bist dazu herzlich eingeladen! Wir werden 25 junge Obstbäumchen setzen und fachkundige Informationen über Streuobstwiesen unter’s Volk bringen. Die Bäume, einen Grundstock an Werkzeug und ausreichend Verpflegung bringen wir. Wenn du auch noch einen Spaten in der Ecke stehen hast, darfst du den aber gerne mitbringen — wir werden ihn sicher gut gebrauchen können. Der frühe Spaten gräbt das Loch, weshalb wir uns um 9:00 Uhr am Juze, bzw. um 9:30 Uhr direkt auf der Wiese einfinden werden, um loszustarten: Die Wiese ist auf dem Weg nach Beuerlbach — eine Karte findest du hier.
Da körperliche Anstrengung nicht nur Befriedigung verschafft, sondern auch hungrig macht, grillen wir dann mittags direkt in der Natur.

Eindrücke von vorherigen Aktionen kannst du auf den folgenden Bildern gewinnen.

Wir freuen uns auf dich!

Mit der freundlichen Unterstützung der StiftungNaturschutzfonds

 

Schüler auf der Streuobstwiese

StiftungNaturschutzfonds

Im Rahmen unseres Naturschutzprojekts zum Erhalt der Crailsheimer Streuobstwiesen, das zwei Jahre lang von der Stiftung Naturschutzfonds gefördert wird, haben diese Woche 5 Schulklassen – anstatt die Schulbank zu drücken – unsere Streuobstwiese kennengelernt und beerntet. Die viele Arbeit wird mit Apfelsaft aus selbst gesammelten Äpfeln entlohnt.

Bereits zwei Wochen zuvor waren Neuntklässler der Leonhard-Sachs Schule zu Besuch und haben ebenfalls ihren eigenen Saft gepresst. Nachzulesen gibts das hier!

Die Bilder hier sind nur eine kleine Auswahl und auch nur in schlechter Auflösung. Wer dabei war und alle Originale haben will, darf gerne mal Nachmittags mit einem USB-Stick hier im Juze vorbeikommen.