Archiv der Kategorie: Verein

Fotografie von Wolfram Hahn als Unterstützung für das Jugendzentrum Crailsheim käuflich erwerblich

Wenn man davon ausgeht, dass Veränderung wohl das Beständigste ist, über das wir verfügen, kann das Jugendzentrum Crailsheim in seiner bald 50-jährigen Geschichte ganze Liederabende über Kontinuität trällern. So steht das altehrwürdige Haus in der Schönebürgstraße 33 schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts an Ort und Stelle und für die Beherbergung der veränderungsträchtigsten Generationen von jeher:  Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Beständig bunt war und ist das Jugendzentrum seit seiner Gründung im Jahre 1974, beheimatet die unterschiedlichsten Jugendkulturen, kooperiert mit Schulen und Vereinen, setzt sich für politische Bildung ein und bleibt aufgeschlossen für vielfältige Musik- und Kulturveranstaltungen. Immer am Puls der Zeit, oftmals im Wandel unter den aktuellsten Gegebenheiten, dabei doch stets klar positioniert und verlässlich, selbst unter den widrigsten Umständen, wie beispielsweise dem Brandanschlag aus dem vergangenen Jahr: das Juze war, ist und bleibt! Dieser Anspruch kann nun auch von Freund*innen und Unterstützer*innen des Vereins gefördert werden. So hat der in Crailsheim geborene und in Berlin lebende Fotograf Wolfram Hahn eine ganz besondere Fotografie in einer Edition von lediglich 50 Stück veröffentlicht, welche für 60€ erworben werden kann. Hahn studierte Fotografie an der Fachhochschule Potsdam und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Bekannt geworden ist er durch seine eindrücklichen Portraitserien wie „Ein entzaubertes Kinderzimmer“ (2006), „Into the Light“ (2009-11) oder „Draussen“ (2014-15), die in intensiver und oft langwieriger Auseinandersetzung mit den jeweiligen Sujets entstanden sind.Seine Arbeiten sind international in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt worden, u.a. in Washington, Wellington, Teheran, Mexico City, Venedig, Wien und Berlin. Hahn veröffentlichte mehrere Publikationen, erhielt zahlreiche Stipendien und war nominiert für diverse Preise, u.a. für das Unicef Foto des Jahres (2007), den World Press Photo Award (2011) oder den Deutschen Fotobuchpreis (2017). 2019 war seine Serie „Mein Crailsheim- Fotografien 2017 bis 2019“ über den ehemaligen Fliegerhorst, die jetzige Burgbergstraße, im hiesigen Stadtmuseum zu bewundern. Seine für das Jugendzentrum bereitgestellte Fotografie trägt den Titel „Barny, 2017“ und bildet Erich Beyerbach, den langjährigen Sozialarbeiter und Mitbegründer des Juzes ab. In der Größe 20x30cm, als Inkjet-Print gedruckt, kann die Fotografie ab sofort erworben und somit das Jugendzentrum in der aktuellen (Aufbau)Arbeit unterstützt werden. Jedes Foto ist vom Künstler nummeriert und signiert. Erhältlich sind die Fotografien im Jugendbüro der Stadt Crailsheim in der Beuerlbacherstr. 16, in Schulzeiten von Montag bis Freitag zwischen 15 Uhr und 20 Uhr. Das Jugendbüro ist unter der Telefonnummer 07951-9595821 erreichbar, bei weiteren Fragen oder in den Ferien gerne das Jugendzentrum unter vorstand@juze-cr.de kontaktieren.

Es gibt Neuigkeiten!

Am Freitag 19.06.2020 & Samstag 20.06.2020 wird es ernst.
Wir räumen das Juze aus. Ab jeweils 13.00Uhr geht’s los.
Jede helfende Hand wird gebraucht! Teilen und Weitersagen erwünscht!
Für Essen und Getränke wird gesorgt!
Wir hoffen auf zahlreiche Helfer!

Jugend-TÜV Plakette zugeteilt

Am Montag 14.5.2018 fand um 19 Uhr die Veranstaltung „Jugend-TÜV für Dr. Christoph Grimmer“ im Jugendzentrum statt. Dabei kooperierten wir in Planung und Durchführung mit dem Jugendgemeinderat (JGR). Bereits um 18.30 Uhr waren unsere Türen für Besucher*innen geöffnet, so dass diese die Fragen zu den drei Themenschwerpunkten „Jugendbeteiligung“, „Infrastruktur und Mobilität“ sowie „Freizeit in Crailsheim“ auf den ausgehängten Plakaten gewichten konnten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Moderatoren, unseres 1. Vorsitzenden Eric und Deniz (Vorsitzender des JGR) stellte Dr. Grimmer in einer Kurzpräsentation die Pläne der Stadt Crailsheim bezüglich einer Teilnahme an der Landesgartenschau 2031-2035 vor. Anschließend begann das Programm, welches immer abwechselnd aus drei interaktiven Spielrunden und Fragerunden zu den Themen der Jugendlichen in Crailsheim bestand. Gestartet wurde mit einer Einheit aus dem bekannten Spiel Activity. Abwechselnd mussten dabei der OB und das zweiköpfige Team aus Juze und JGR dem Publikum Begriffe aus der Rubrik Crailsheim und Jugend erklären, zeichnen oder pantomimisch darstellen. Begriffe wie „Schweinemarktplatz“, „Horaffen“, „Hamster“ „Bienenhotel“ oder „Halfpipe“ galt es zu erraten und es gab viel zu lachen.

Ernsthafter und durchaus konkret wurden die Moderatoren mit Fragen wie „Im Stadtgebiet Crailsheim gibt es keinen durchgängigen Radweg. Gibt es Planungen die Radwege weiter auszubauen?“ oder „Wie wollen Sie in Crailsheim Jugendbeteiligung umsetzen bzw. wie wollen Sie Jugendliche konkret einbinden?“. Mit dem Reizwort-Statement sorgte das Stadtoberhaupt schließlich am Ende des Abends nochmals für ausgelassene Stimmung im Publikum. Wir sind der Meinung, dass Herr Dr. Grimmer eine große Portion Humor und Spontanität bewiesen hat und danken ihm für seine Teilnahme an der Veranstaltung. Er hat den Jugend-TÜV erfolgreich bestanden und erhielt für seinen Einsatz die Jugend-TÜV-Plakette von Anna überreicht.

 

Jugend-TÜV für OB Grimmer

Montag 14.05.2018

Jugend-TÜV für Dr. Christoph Grimmer
die Diskussionsrunde mit Crailsheims Oberbürgermeister

DICH interessiert, was in deiner Stadt so geht und
DU hast Ideen und Anregungen, wie es noch besser werden kann?

Dann nutze DEINE Chance
komm vorbei, mach mit und beweg was!

Wir wollen Crailsheims neuen Oberbürgermeister, Dr. Grimmer kennenlernen, mit Fragen löchern und natürlich auch herausfinden, wie „jugendtauglich“ er ist! Dich erwartet ein spannender und unterhaltsamer Abend, bei dem die Mischung aus Spaß und ernsthaften Themen stimmt. Du entscheidest mit, auf welche Anliegen der Crailsheimer Jugend Dr. Grimmer eingehen soll. In lockerer und entspannter Atmosphäre wird er sich dann den Fragen stellen.

Es freuen sich auf dich…

… der Jugendgemeinderat Crailsheim und das Jugendzentrum Crailsheim e.V.

Einlass und Themenwahl ab 18.30, Beginn 19 Uhr, Eintritt frei

 

Bundesfreiwilligendienst

Wir suchen coole Leute zum Bundesfreiwilligendienst ab dem 1.September!

Bewerbungen könnt ihr einfach vorbei bringen oder per Post an uns schicken.
Eine Email an vorstand@juze-cr.de mit entsprechendem Betreff geht auch und schont die Umwelt.

Wer gerade bei uns aktiv ist,  ist im Bufdiblog zu sehen…

Mehr Info unter https://juze-cr.de/bundesfreiwilligendienst/

JuZe-Seminar der Produktivität

Angenehm warm oder schrecklich heiß liegen wohl im Auge des Bertrachters aber angenehm entspannt war unsere Stimmung während dem diesjährigen JuZe-Seminar auf jeden Fall, was unserer Produktivität nur zuträglich war. Dann hieß es noch: Gelassen Grillen und die frische Landluft Hausens bei Obersonntheim genießen.
Die Nötigkeit des Seminars trat aus Barnys nun schon mehrmonatigem Ruhestand hervor, welcher uns trotzdem zur Seite stand. An der Tagesordnung waren dementsprechend unter anderem Diskussionen über die neuen Bufdi-Stellen, Barnys freier Stelle als JuZe-Pädagoge und Festlegung von Verwaltungsdingen.

Neu dabei war unsere momentane Bufdi-Ansprechpartnerin und Jugendbüro-Leiterin Katharina Kalteiß, welche uns auch an diesem Wochenende fest unterstützt hat und unsere neue JuZe-Pädagogin: Heike Beer. 
Hinzukommend haben uns auch die „JuZe-Babys“ mit ihrer Anwesenheit beehrt. (-> Siehe Photo – findest du den kleinsten Menschen?)

Mit erfülltem Soll und eventuell auch stärkerer Gruppendynamik ging schließlich das Seminar-Wochenende zu Ende. Ich habe zweimal „Ende“ geschrieben und das klingt komisch.

PS: Auf unserem Seminar wurde auch das diesjährige Sommerfest lange und genau geplant! Also komm‘ am 8. Juli vorbei und genieße die Sonne in entspannter Atmosphäre!

BufdiPlatz-Projekt im „Trockenen“

Wer weiß, was der BufdiPlatz ist, der kann diesen Gedanken getrost seinen
Erinnerungen hinzufügen, denn durch die Gewalt der Bufdis wurde eben jener Platz in die Vergangenheit verbannt – der überflüssige und ungenutzte Platz wich einer neuen Möglichkeit von Stauraum und genügend Fläche für unsere Biertischgarnituren, welche ab sofort nur noch ein Stockwerk nach unten geschleppt werden müssen – und ein Stockwerk ist kein Stockwerk.

Dazu hat der alte Schrank, der einst im Café stand, einen neuen Anstrich bekommen und schmückt nun den Zwischenflur des Büros, welches übrigens vor Kurzem erst von uns Bufdis kräftig entrümpelt wurde!

Komm vorbei!

Hallo Freunde der Sonne

Habt ihr heute Abend noch nichts vor?
Es findet wie jeden Montag unsere Sitzung statt, bei der auch DU dich einbringen kannst
Wenn du was im Juze starten willst oder einfach nur in netter Runde mit coolen Leuten sitzen willst, dann komm vorbei!

19.30Uhr im Jugendzentrum Crailsheim!