Archiv der Kategorie: Werkstatt

Projekt: Cajon-Bau abgeschlossen!

Die Kids, der Fröbelschule  haben die letzten zwei Wochen nochmal richtig Gas gegeben

 

 

 

Die letzte Leiste für die Schlagwand wurde zurechtgeschnitten. Was die Kinder nicht so toll fanden, denn Sägen war nicht so beliebt.

 

 

 


 

 

 

Damit das Verschrauben später besser geht, haben die Kids mit einem Nagel schon mal Vertiefungen reingeschlagen, womit es einfacher sein sollte den Akkuschrauber zu führen.

 

 

 

Und wieder wurde Teamwork ganz GROß geschrieben!

 

 

Und wenn man merkt, dass es doch so einige Schrauben sind, die verschraubt werden müssen, dann gönnt man sich eine Pause mit seinen Freunden, um eine „Massagekette“ zu bilden! 😀

 

 

 

 

 

Zum Schluss wurde nur noch am Feinschliff gearbeitet und das wortwörtlich…

 

 

 

 

 

 


Die Cajons sind super geworden, optisch top und vom Klang durfte ich mich bei einem kleinen Privatkonzert selbst überzeugen!

Danke, Ihr seid eine klasse Truppe!

Cajon-Bau

Phase 4: Der Deckel

Diesmal war es etwas problematisch, da wir nur einen funktionstüchtigen Akkuschrauber zur Verfügung hatten. Deshalb sind wir auch nicht so weit gekommen.

Damit es schneller voran gehen konnte, übernahm Roland das Festschrauben des Deckels.

 

 Auch dieses Mal hielt Nickolas Roland ganz schön auf Trab, denn er war mal wieder über all nur nicht an seinem Platz. Und doch hat er es auch geschafft seinen Deckel zu befestigen.

Dadurch, dass jeder warten musste bis Roland mit dem Akkuschrauber mal vorbei kam, mussten sich die Kinder die Zeit vertreiben. Die einen schliffen ihre Cajons gründlich ab…

…während andere die Zeit mit „Armdrücken“ tot schlugen! 😀

 

 

 

Der Tag ging so zuende, dass alle Cajons „bedeckelt“ wurden. Und nun fehlt nur noch eine Leiste und die Schlagwand. Wenn das geschafft ist, dann ist das Projekt Cajon-Bau vorbei und ich werde mich leider von den Schülern verabschieden müssen. 🙁

 

Falls Du auch gerne ein Cajon bauen möchtest, dann komm einfach auf uns BufDis zu oder ruf unter 07951/ 41400 an, wir würden uns freuen!

Cajon-Bau: Die Zielgerade ist langsam in Sicht

Nach langer Stille geht der Bericht über den Cajon-Bau mit der Fröbelschule weiter.

Nun… es folgte Phase 3: Anbringung der Seitenwände und der Rückwand mit Schalloch

 

Die Seitenwände zu befestigen, war nicht ganz so einfach, deswegen war es toll anzusehn, wie die einzelnen Kinder sich unterstützen.

 

 

 

Durch Teamwork und der Hilfe von unserem Schreiner Roland und der lieben Frau Klupp, haben es alle hinbekommen. Und wenn es auf dem Bild nicht ganz so wirkt, waren alle doch froh, dass dieser Teil geschafft war!

Das Schallloch sägte Roland selber in jede Rückwand, da das doch zu schwer für die Kinder ist. Aber beim Schleifen konnten sie wieder richtig „powern“!

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem alles gut abgeschliffen wurde, konnte die Rückwand befestigt werden.

Meistens sind alle fleißig am schaffen, doch es gibt ab und zu mal wieder welche „Trödler“. Doch diese brauchen sich keine Sorgen machen, dass sie nicht fertig werden, da sie von ihren Klassenkameraden sehr unterstützt werden.

Da jetzt der Boden, die Seitenwände und die Rückwand angebracht wurden, fehlt uns nur noch die Schlagwand und der Deckel.

Das wird die nächsten Male folgen.

Falls Du auch gerne ein Cajon bauen möchtest, dann komm einfach auf uns BufDis zu oder ruf unter 07951/ 41400 an, wir würden uns freuen! 🙂

 

Der Cajon-Bau geht in die zweite Runde

Phase 2: Die Seitenwände

Wie beim letzten Post schon angekündigt, ging es mit den Seitenwänden der Cajons weiter. Und wie beim letzten Mal gab’s voher wieder eine kurze Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte.


Als erstes wurden die Leisten zurechtgeschnitten, je zwei Leisten für eine Seitenwand

 

Diesmal musste mehr geschraubt werden als bei den Böden, das war auch etwas schwieriger für die Kinder, hat aber letztendlich doch geklappt!

Nächstes Mal wird das Schallloch in die Rückwand gesägt und der Deckel gefertigt!

Falls Du auch gerne ein Cajon bauen möchtest, dann komm einfach auf uns BufDis zu oder ruf unter 07951/ 41400 an, wir würden uns freuen! 🙂

Cajon-Bau mit der Fröbelschule

Die Kinder der 6. Klasse, der Fröbelschule waren zu Gast im Jugendzentrum. Denn der Bau eines eigenen Cajons stand auf dem Plan!

Phase 1: Der Boden

Von unserem Schreiner Roland gab es eine kleine Einführung…

… und dann ging es auch schon los!

Nachdem alle Stücke von den Kindern zurecht geschnitten wurden, war zusammenschrauben angesagt

 

 

 

 

 

Abschleifen nicht vergessen und TADAAA der Boden wäre schon mal geschafft!

 

 

 

 

 

 

Da nun alle Böden fertig geworden sind, wird es nächstes Mal mit Phase 2 weitergehen- Den Seitenwänden!!!

Falls Du auch gerne ein Cajon bauen möchtest, dann komm einfach auf uns BufDis zu oder ruf unter 07951/ 41400 an, wir würden uns freuen! 🙂

 

Nistkasten- Verkauf!

Der Frühling kommt!

Und mit ihm die ganzen Vögel und Insekten, die ein Zuhause suchen. Deshalb haben wir uns wieder fleißig dem Bau der Nistkästen und Insektenhotels gewidmet.

Dies sind kleine Kästen, die den Tieren den aufwendigen Bau eines Nistplatzes abnehmen sollen.Nisthilfen

Aus diesem Grund werden wir diesen Freitag, den 10. März 2017, wieder einen Nistkastenverkauf veranstalten. Damit auch ihr den Vögeln einen sicheren Nistplatz bieten können!

Wir werden vormittags ab 10:00 einen Stand in der Nähe des Wochenmarktes haben, an dem wir Nisthilfen für die verschiedensten heimischen Vogel- und Insektenarten anbieten.

Außer der Möglichkeit, einen Kasten für den eigenen Garten zu kaufen, wird es noch Infomaterial über die Vielfalt der Vögel und Insekten geben, für die unsere Nisthilfen gemacht sind.Bei besonderen Wünschen nehmen wir auch Bestellungen auf. Tel.: 07951/41400

Bei Fragen zur Anbringung und Pflege der Nisthilfen sowie allgemein zum Naturschutz stehen wir außerdem auch gerne Rede und Antwort.

 

Rückblick auf die Kinder-&Jugendkunstwoche ’16

Eine ereignisreiche, kreative und vor allem kinderbunte Woche ist nun vorbei. Es haben zahlreiche Kinder/Jugendliche am Programm teilgenommen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Als Gemeinschaftsprojekte sind ein großes, buntes Wimmelbild und ein Riesenrad, das sich sogar dreht, entstanden.

Einen kleinen Einblick in die Kreativwoche ermöglichen die kommenden Bilder!

20160831_113515 2016-08-15_16-09-36 2016-08-19_12-39-30 2016-08-16_13-13-42 2016-08-15_14-13-16 2016-08-15_14-12-40