Bayram Party – Gemeinsam feiern!

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam das Ende der Fastenzeit zu feiern! Freut euch auf eine festliche Atmosphäre mit Musik, Tanz und einer großen Auswahl an köstlichen Speisen.

📅 Wann? 1. April 2024
⏰ Uhrzeit? 14:00 – 18:00 Uhr
📍 Wo? Jugendzentrum Crailsheim, Schönebürgstraße 33, 74564 Crailsheim

Wir möchten, dass sich alle wohlfühlen!
Wir unterstützen euch gerne, falls ihr besondere Bedürfnisse habt. Meldet euch einfach vorher bei uns.

Damit unser Buffet noch vielfältiger wird, freuen wir uns, wenn ihr – wenn möglich – eine Kleinigkeit zu essen mitbringt. Natürlich ist auch ohne Mitbringsel jede*r herzlich willkommen!

Lasst uns diesen schönen Tag gemeinsam verbringen und eine tolle Zeit haben! Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom Jugendzentrum Crailsheim

BAYRAM PARTY – Gemeinsam Feiern!

Wir feiern zusammen das Ende der Fastenzeit.
Freut euch auf Musik, Tanz und eine Vielfalt an Speisen.

01. APRIL | 14:00 – 18:00

Jugendzentrum Crailsheim
Schönebürgstraße 33, 74564 Crailsheim

Bringt gerne eine Kleinigkeit zu essen mit – süß oder herzhaft. Gemeinsam machen wir das Fest noch bunter.

Wir freuen uns auf euch!

One More For The Hardcore

Ein Hardcore-Konzert mit den Bands The Advent of a Miracle, Pinghost und Burning Nations.

Datum: 4. April
Ort: JUZE Crailsheim, Schönebürgstraße 33, 74564 Crailsheim
Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: 8 Euro | Ermäßigt: 5 Euro für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende

Optik des Plakats:
Das Plakat hat einen dunklen, rauen Stil mit Flammen- und Rauch-Effekten. Der Titel "One More for the Hardcore" ist groß und markant geschrieben. Darunter stehen die Namen der Bands in unterschiedlichen Schriftstilen. Das Datum und der Veranstaltungsort sind in einem auffälligen orangefarbenen Balken hervorgehoben. Am unteren Rand sind Logos des Veranstalters "Jugendzentrum Crailsheim"abgebildet.

🔥 ONE MORE FOR THE HARDCORE 🔥

Lust auf eine unvergessliche Hardcore-Show? Dann sei dabei, wenn The Advent of a Miracle, Pinghost und Burning Nations am 04.04. im JUZE Crailsheim die Bühne zum Beben bringen.

📅 Wann: 04. April
🕗 Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr
📍 Wo: JUZE Crailsheim, Schönebürgstraße 33, 74564 Crailsheim

🎟️ Eintritt: 8 € | Ermäßigt: 5 € (für Schüler*innen,Auszubildende, Student*innen, …)

Ein Abend voller Energie, harter Riffs und fetter Breakdowns. Sag deinen Freunden Bescheid und feiere mit uns.

Create

Nächste Veranstaltung am 11.04.2025!🧑‍🎨

Wir malen miteinander – großflächig mit Acrylfarben – in lockerer Atmosphäre

Freies Malen – Staunen, was entsteht

Ganz im Hier und Jetzt sein – Ganz bei der Sache sein

Sei neugierig auf Dich – schau was in Dir steckt, ohne es zu bewerten

Zur Anmeldung geht es hier

📅 Datum: Freitag, 11.04.2025, 16:00 – 18:30 Uhr

📍 Ort: Jugendzentrum Crailsheim, 2. Stockwerk

Eine bunte Einladung zu einem Angebot für Freies Malen mit Edith Lander-Seegerer mit dem Titel "Create" in gelb-schwarzer Schrift. Die rechte Seite zeigt ein farbenfrohes selbstgemaltes Bild. Der Text informiert auf Deutsch über die Veranstaltung: „Freitag, 11.04.25, 16:00 - 18:30 Uhr“, „im Jugendzentrum Crailsheim, Schönebürgstr. 33, 74564 Crailsheim“, „Für alle Generationen ab 15 Jahre“, „Anmeldung erforderlich“. Unten links ist das herzförmige Logo AWO mit dem Text Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall abgebildet und unten rechts das Logo des Veranstaltungsortes „Jugendzentrum Crailsheim“.

Create

Wir malen miteinander – großflächig mit Acrylfarben – in lockerer Atmosphäre

Freies Malen – Staunen, was entsteht

Ganz im Hier und Jetzt sein – Ganz bei der Sache sein
Sei neugierig auf Dich – schau was in Dir steckt, ohne es zu bewerten

Der Kurs wird begleitet von
Edith Lander-Seegerer, Künstlerin /Integral-Therapeutische Kunstpädagogin
Juliane Stefan, Sozialpädagogin (B.A.), Erzieherin

Hier kannst du dich kostenfrei anmelden!

📅 Datum: Freitag, 28.03.2025, 16:00 – 18:30 Uhr

📍 Ort: Jugendzentrum Crailsheim, 2. Stockwerk

Mitbringen: Malerkittel oder Kleidung, die bunt werden kann.

Material ist vor Ort vorhanden.

Alter: Für alle Generationen ab 15 Jahren

Teilnahmebeitrag: Nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten. Vor Ort steht ein Kässle bereit, in das ihr anonym Geld einwerfen und das Projekt unterstützen könnt.

Create-Projektleitung: Juliane Stefan, AWO Soziale Dienste gGmbH Schwäbisch Hall

❓ Fragen❓
Meldet euch bei Juliane Stefan:
📧 juliane.stefan@awo-sha.de
📞 0179 / 426 20 39

„Create – Begegnungsraum in Crailsheim“ ist ein Projekt der AWO Schwäbisch Hall und wird finanziell unterstützt durch die GlücksSpirale und die Crailsheimer Bürgerstiftung.

Das Juze stellt für die Create-Kurse die Räumlichkeiten bereit.

Eine bunte Einladung zu einem Angebot für Freies Malen mit Edith Lander-Seegerer mit dem Titel "Create" in gelb-schwarzer Schrift. Die rechte Seite zeigt ein farbenfrohes selbstgemaltes Bild. Der Text informiert auf Deutsch über die Veranstaltung: „Freitag, 28.03.25, 16:00 - 18:30 Uhr“, „im Jugendzentrum Crailsheim, Schönebürgstr. 33, 74564 Crailsheim“, „Für alle Generationen ab 15 Jahre“, „Anmeldung erforderlich“. Unten links ist das herzförmige Logo AWO mit dem Text Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall abgebildet und unten rechts das Logo des Veranstaltungsortes „Jugendzentrum Crailsheim“.

Osternähen im Nähatelier

Osternähen im Nähatelier

Am 27. März und 3. April jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Osterkörbchen mit Hasengesicht mit unserer Schneiderin Sabine.

Du solltest bereits mit der Nähmaschine umgehen können. Es stehen Nähmaschinen zur Verfügung. Gerne kannst du auch deine eigene Nähmaschine zum Workshop mitbringen.

Anmeldung ist erforderlich!

Ort:
Jugendzentrum Crailsheim
Schönebürgstraße 33
74564 Crailsheim

Weitere Informationen unter: juze-cr.de
Zur Anmeldung gehts hier :
 https://veranstaltung.juze-cr.de/makerspace/osternaehen/

Achtung! Das freie Nähen ohne Anmeldung findet zu diesen Terminen (27.3. und 3.4.) deshalb nicht statt.

Osternähen im Nähatelier
In diesem Nähatelier nähen wir Osterkörbchen!
An diesem (27. März) und dem darauffolgenden Donnerstag (3. April) jeweils von 16:00-18:00 Uhr erklärt dir unsere Schneiderin Sabine Schritt für Schritt wie du mit der Nähmaschine ein Osterkörbchen mit Hasengesicht herstellst.
Du solltest bereits mit der Nähmaschine umgehen können.
Es stehen Nähmaschinen zur Verfügung. Gerne kannst du auch deine eigene Nähmaschine zum Workshop mitbringen.

Hier geht es zur Anmeldung

Kino im JuZe

Aus einer Leidenschaft für Kino und Film entstand die Idee, einmal im Monat die Türen des Juzes für alle Filmbegeisterten zu öffnen. Im Mittelpunkt bei diesem Vorhaben werden Indie- und Kultfilme stehen. Premiere ist am Mittwoch, dem 26. März, dort wird ein schottischer Klassiker aus dem Jahr 1996 von Danny Boyle auf der Leinwand zu sehen sein.

Kommt vorbei und genießt gemeinsam einen unprätentiösen, humorvollen und tiefgründigen britischen Kultfilm – und das kostenlos! Dazu gibt es ein kühles Getränk und eine warme Tüte Popcorn.

Weitere Informationen zu kommenden Terminen und dem jeweiligen Programm folgen in Kürze. Wir freuen uns auf euch!

Da wir für den Film keinen Eintritt verlangen, dürfen wir den Titel leider öffentlich nicht nennen. Falls er sich aus dem Text nicht ableiten lässt, könnt ihr den Titel gerne per Direktnachricht erfragen.

A bailar!

Als Fortsetzung der lateinamerikanischen Treffen im Juze wird dieses Mal zu spanischer Musik getanzt. Offen für alle, die Lust haben, ihre Hüften zu schwingen – oder einfach nur die Arme 😂, plus leckeren Getränken.

💸 Preiswerte alkoholische (kein harter Alkohol) und alkoholfreie Getränke
🚸 Geeignet für die ganze Familie
📅 Wann? Freitag, 28. März
⏰ Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
📍 Wo? Schönebürgstraße 33, Crailsheim

_____________________________________________________________________

Como producto de los encuentros Latinos en el Juze y siendo esta la segunda edicion. Les invitamos a sumarse a bailar. Abierto a todo quien quiera mover la caderas o solo los brazos 😂 y tomar algo de su gusto.

💸Bebidas a buen precio con alcohol y sin alcohol
🚸Apto para toda la familia
📅 Cuando? 28 de marzo
⏰ A que hora? 19:00 – 22:00 Uhr
📍 Donde? Schönebürgstraße 33, Crailsheim

Kunstcafé

Das Bild ist eine Einladung für das „Kunst Café 33“. Es hat einen kreativen Hintergrund mit verschiedenen Mal- und Zeichenutensilien wie Pinseln, Farbtuben, einem Malmesser und einem Farbmischpalette. Der Hintergrund ist in warmen Farben mit Aquarell-Effekten gestaltet.

Der Text ist in großen, gut lesbaren Buchstaben gehalten und enthält folgende Informationen:

    Titel: „KUNST CAFÉ 33“
    Termine: Mittwoch, 12.03.2025, 26.03.2025 & 02.04.2025
    Uhrzeit: Ab 15:30 Uhr
    Ort: Jugendzentrum Crailsheim, Schönebürgstraße 33, 74564 Crailsheim
    Alter: Ab 11 Jahren
    Schlusswort: „SEE YOU THERE!“

In der unteren rechten Ecke befindet sich das Logo des Jugendzentrums Crailsheim, das in oranger Farbe gehalten ist.

Diese Einladung richtet sich an Jugendliche ab 11 Jahren, die an Kunst interessiert sind und gemeinsam kreativ werden möchten.

Einladung zum Kunst Café 33 🎨✨

Du hast Lust, kreativ zu werden und dich künstlerisch auszuprobieren? Dann komm zum Kunst Café 33 im Jugendzentrum Crailsheim! Gemeinsam malen, zeichnen und gestalten wir in entspannter Atmosphäre. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach nur Spaß am kreativen Arbeiten – hier sind alle willkommen!

📅 Termine:
📍 Mittwoch, 12.03.2025, 26.03.2025 & 02.04.2025
🕞 Ab 15:30 Uhr
📍 Jugendzentrum Crailsheim (Schönebürgstraße 33, 74564 Crailsheim)
👩‍🎨 Für alle ab 11 Jahren
Teilnahme ist kostenlos!

Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße eine tolle Zeit mit anderen Kunstbegeisterten! 🎨🖌️

Wir freuen uns auf dich! 😊

Nachhaltigkeit mal anders

Vergangenes Jahr haben wir von SoLeNa Hohenlohe e.V. eine große Spende in Höhe von 10.000€ erhalten. Der Betrag ist Zweckgebunden, für mehrere Jahre vorgesehen und wird für unsere Bestrebungen im Umweltschutz und der Nachhaltigkeit eingesetzt. Traditionell versteht man darunter – vor allem bei Kombination der beiden Begriffe – Maßnahmen im Natur- und Artenschutz.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns jedoch auch immer die Weiternutzung und Reparatur von Dingen, die ansonsten neu produziert und angeschafft werden müssten. So ist es sinnvoll, auch in Werkzeuge zu investieren, ohne die eine große Gruppe von Geräten oft einfach nicht zu reparieren ist.

Jüngst war das eine professionelle Lötausstattung für ca. 1.000€. So haben wir ein Stereo-Mikroskop, eine Hot-Air-Soldering-Station (Heißluft-Lötstation) und eine aktive Entlötpumpe in unser Werkzeugarsenal aufgenommen. Sie werden es uns erlauben Geräte wie Mobiltelefone, Laptops, sonstige Mikroelektronik und auch Leistungselektronik zu reparieren.

Erster Reparaturkandidat war eine Waschmaschine. Ohne die Heißluftlötstation wäre der defekte IGBT aufgrund der großen Masseflächen zur Wärmeableitung nicht zu löten gewesen. So wurde die Waschmaschine vor dem Schrott bewahrt und die Werkzeuge haben sich quasi schon zur Hälfte(!) gerechnet – natürlich nur ideell, da die Nutzung der Geräte in der Offenen Werkstatt kostenfrei ist – deshalb nochmal ein herzliches Dankeschön für die Spende, die uns so etwas ermöglicht!

Der Makerspace im Jugendzentrum wird zusätzlich gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

Create

Flyer für Create -Freies Malen mit Edith Lander-Seegerer

Termine 
Fr 14.03.2025 16-18:30 Uhr
Sa 15.03.2025 10:00-12:30 Uhr
Ab 15 Jahren Anmeldung erforderlich

im Jugendzentrum Crailsheim
Logo der AWO Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall und Logo des Jugendzentrum Crailsheims

Wir malen miteinander – großflächig mit Acrylfarben – in lockerer Atmosphäre

Freies Malen – Staunen, was entsteht

Ganz im Hier und Jetzt sein – Ganz bei der Sache sein

Sei neugierig auf Dich – schau was in Dir steckt, ohne es zu bewerten

Der Kurs wird begleitet von
Edith Lander-Seegerer, Künstlerin /Integral-Therapeutische Kunstpädagogin
Juliane Stefan, Sozialpädagogin (B.A.), Erzieherin

Anmeldung (kostenfrei) hier:
🔗 Hier anmelden

📅 Datum
Freitag, 14.03.25, 16:00 – 18:30 Uhr &Samstag, 15.03.25, 10:00 – 12:30 Uhr

📍 Ort: Jugendzentrum Crailsheim, 2. Stockwerk

Mitbringen: Malerkittel oder Kleidung, die bunt werden kann.

Material ist vor Ort vorhanden.

Alter: Für alle Generationen ab 15 Jahren

Teilnahmebeitrag: Nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten. Vor Ort steht ein Kässle bereit, in das ihr anonym Geld einwerfen und das Projekt unterstützen könnt.

Create-Projektleitung: Juliane Stefan, AWO Soziale Dienste gGmbH Schwäbisch Hall

❓ Fragen❓

Meldet euch bei Juliane Stefan:

📧 juliane.stefan@awo-sha.de

📞 0179 / 426 20 39

„Create – Begegnungsraum in Crailsheim“ ist ein Projekt der AWO Schwäbisch Hall und wird finanziell unterstützt durch die GlücksSpirale und die Crailsheimer Bürgerstiftung.

Das Juze stellt für die Create-Kurse die Räumlichkeiten bereit.