Alle Beiträge von hanser
Juze in Flammen

Der Juze Vorstand samt Verein und Maike Engel dankt der Feuerwehr und Polizei für ihren schnellen und erfolgreichen Einsatz im Juze vergangenen Mittwoch. Dadurch konnte zum Glück noch Schlimmeres verhindert werden. Wir sind erschüttert und entsetzt über diesen verheerenden Brand. Das Gebäude ist durch den erheblichen Schaden bis auf Weiteres geschlossen. Wir sind froh und dankbar, dass niemand verletzt wurde. Wir wissen noch nicht wie es weitergeht, aber wir wissen dass es weitergehen wird!
Euer Juze Team
Pressemeldungen für mehr Infos: Südwestpresse: 29.05.2020, 17:20 Uhr — Crailsheim: Zwei 17-Jährige sollen das Feuer gelegt haben Südwestpresse: 28.05.2020, 15:38 Uhr — War das Feuer im Juze Brandstiftung? Südwestpresse: 27.05.2020, 09:09 Uhr — Feuerwehr löscht brennendes Jugendzentrum Presseportal: 27.05.2020, 08:51 Uhr — Crailsheim: Brand im Jugendhaus
HEIM und FRIENDS OF GAS!
Der Süden rockt! Jawohl! Dies stellen aktuell zwei Bands ganz vorzüglich unter Beweis: Mit „Heim“ und „Friends Of Gas“ tritt die Energie persönlich auf und wummert ihre Gäste in oberste Tanzsphären: Organisiert vom Kulturverein Adieu Tristesse und zu erleben am 17.06.2017 hier bei uns!
Die Intro beschreibt „Heim“ als „dringend hörenswert!“, das letzte Album „Palm Beach“ erschien im September vergangenen Jahres, ist eines der außergewöhnlichsten Alben deutschsprachiger Gitarrenmusik des Jahres 2016. 2015 haben Mike, Flo und Denny ihre erste selbstbetitelte Platte herausgebracht, straight-beckenschändende Drums, fuzzy, verspielt-bis-heavy Gitarren und ein treibend-harscher Bass. Wir freuen uns auf melancholisch-melodische Gitarrenrockmomente à la – klar – Dinosaur Jr oder Built to Spill, sowie auf eine alles kaputtreißende Heavyness , was Bands wie Shellac übriggelassen haben. Noch Fragen?
Diese können dann vielleicht von fünf Personen, die auf engem Raum, tagsüber in einem Van, abends auf festen Elementen, heftige elektromagnetische Wellen aussenden, beantwortet werden. Körperschall, bis dass die Wände wackeln und jeder Bühnenboden sich in eine Sonnenoberfläche verwandelt! Das Zentralmassiv: Die pointierten Lyrics und die gewaltige Stimme von Nina Walser, die klingt und aussieht wie die Tochter oder Enkelin von Rod Stewart! „Friends Of Gas“ wissen also um die Materialität von Klang, eröffnen uns Musik als physisch erfahrbaren Raum, entfachen darin eine sonische Wucht. Allein das ist heutzutage schon radikal. Aber damit nicht genug. Aus jeder Pore der Band sprießt eine körperliche Bedingungslosigkeit, die von manchen als bedrohlich empfunden werden könnte. Eine Verletzbarkeit, die manchen Angst machen dürfte. Eine Risikobereitschaft, die manche gar nicht kennen.
Da kommt Freude auf!
Einlass: 20.00 Uhr!
Osterfolk!
Am Ostersonntag, den 16.04., laden Adieu Tristesse e.V und das Crailsheimer Jugendzentrum zu einem bunten Reigen von kauzigem Antifolk bis zu furiosem Klez´n Roll. Endlich wieder Osterfolk!
Eröffnet wird der Abend von „Momo von der Hirtenwiese“, akustisch wird er hinter die Lieder seiner Idole treten um sie uns bescheiden vorzustellen.
Dann noch ein Solokünstler, auch wenn er als „The Black Elephant Band“ auftritt. Jan Bratenstein ein vielseitiger Künstler, den wir zu Ostern als eigenwilligen Antifolker kennenlernen werden, dessen Musik so klingt, als wäre Jack Black mit Bob Dylan versumpft. Jedenfalls präsentiert er uns ungeschliffene, gestochen scharf auf den Punkt kommende, englischsprachige Songminitaturen voll von schrägem Humor und bitterbösen Weltbetrachtungen, die schlecht gestimmte Gitarre dabei schnörkellos rudimentär, die Stimme ein wütendes Knurren, kaum ein Lied länger als zweieinhalb Minuten. Harr.
Dann „We are Rinah“, eine Band über die wir uns schon freuten, als sie noch „Sidewalk“ hieß. Ebenso leicht, wie Rinah (hebräisch für „Frohgesang“) über die Lippen geht, verfeinert die Band eingängige, englischsprachige Rockmusik mit Balkan- und Klezmerelementen. Über Genregrenzen hinweg werden feine Melodien, dramatische Riffs und gekonntes Songwriting geboten. Kurz: Klez’n’Roll.
Das Mädchen und die fünf Jungs der Stuttgarter Band haben viel Konzert-Erfahrung im Gepäck und somit überzeugen die Songs live dermaßen. Die Show ist großer Tanzsport, absolut energiegeladen, voller Spielfreude und zaubert ein zufriedenes Grinsen auf die verschwitzten Gesichter der Konzertbesucher.
Also raus aus dem Osternest und rein in die Folkpit! Einlass: 20.00 Uhr.
Erich Beyerbach
das Team,
der Vorstand und
Generationen von Jugendlichen
Der Vorstand ist tot — lang lebe der Vorstand!
tanzBar für den guten Zweck
Das Juze hat bei der letzten tanzBar 1140 Euro an Spendengeldern für das ambulante Kinderhospiz in Schwäbisch Hall gesammelt. Die Spendensumme kam durch Eintrittsgelder und freiwillige Spenden am 26.12.2016 zusammen.
Sommerfest 2016
Hier ein Timelapse-Video von unserem Sommerfest 2016. Verschafft euch eine Zusammenfassung in nur einer Minute!
Das Video enthält Musik von Pierlo und ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Vereinigte Staaten von Amerika Lizenz.
Gebt nützlichen Insekten ein Zuhause!
Bienenfreundliches Crailsheim!
Das Jugendzentrum Crailsheim bietet Wildbienen und anderen nützlichen Insekten ein Zuhause. Wir bauen und verkaufen Insektenhotels.
Bei Interesse: Kontaktaufnahme per Email an vorstand@juze-cr.de bzw. zu unseren Öffnungszeiten auch telefonisch unter der 07951 / 414 00.
Weitere Infos gibt es beim Projekt Stadtbiene der Stadt Crailsheim.
AGJF
Wir bedanken uns bei der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V. (www.agjf.de) für die stets aktuellen Informationen bezüglich Zuschußrichtlinien, die Situation der Offenen Jugendarbeit im Allgemeinen und im Speziellen die Zusammenstellung der möglichen Förderprogramme. Erst dadurch haben wir uns unseren Schneidplotter anschaffen können. Außerdem für die gute Zusammenarbeit, welche unter anderem zu unserem Rahmenvertrag mit der GEMA geführt hat, der für bezahlbare Konzerte für Jugendliche sorgt (Eintritt kleiner-gleich 5€).