Am 8. März gab es den ersten „offiziellen“ Obstbaumschnittkurs des JZ’s im Rahmen unseres „Projektes: „Bewahrung der Crailsheimer Streuobstwiesen – Verknüpfung kulturellen und ökologischen Wissens“. Mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, außer JZ Mitgliedern waren auch einige „Gäste“ dabei, finden wir war das eine sehr gute Gruppe, die sich einige Bäume in der alten Straße zur Schönebürg zum praktischen Kursteil auswählte. Unter der Anleitung von Christof Haug wurden Bäume verschiedener Altersstufen mit Astscheren und Handsägen in From gebracht. Bei älteren Exemplaren kam auch unser neu angeschaffter Hochentaster zum Einsatz. Diesen hatten wir durch die Unterstützung der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg anschaffen können.
Besonders hervor taten sich Wolfram, unser schwindelfreier Kletterkünstler, und Joschi der nicht nur in den Wipfeln turnte, sondern auch als Motorsägenvirtuose glänzte.
In unserem Projekt geht es aber noch weiter:
Am Mittwoch, 26.3., 17 Uhr treffen wir uns am JZ zur Abfahrt für eine weitere Obstbaumpflanzaktion in der Streuobstwiese in Jagstheim. Für alle die nachkommen wollen, können. Wir sind in der Wiese beim Schützenhaus!