Alle Beiträge von jani

volxfest mmxviii

Freitag, 14. September – Sonntag, 16. September 2018

FREITAG – Einlass ab 18Uhr – Programm ab 21Uhr
— Radio Sthörfunk — HipHop —
Baku (Hippie Sound)
Larry & Stu (Hip-Hop & Beats mit Samplern)
Miro Le Mar (Hip-Hop)

 

SAMSTAG – Einlass ab 18Uhr – Programm ab 22.30Uhr 
— tanzBar — Elektro —
DOKTOR WOLLE aus Stuttgart

SONNTAG – Einlass ab 16Uhr – Programm ab 21Uhr
— Hardstyle —
CRZLY

S P E C I A L
Gezapftes Schmetzer Export & Hefepils aus Michelbach

Nachteulen meet´s Juze CR. Beatgeflüster #1

Samstag, 27. Januar 2018

Freunde der elektronischen Tanzmusik… Das Jahr hat frisch begonnen und genauso frisch starten die Nachteulen aus Schwäbisch Hall in das neue Techhouse Jahr.
Darum heizen diese zum ersten mal im Jugendzentrum Crailsheim so richtig ein….
Die Nachteulen strecken wieder ihre Flügel aus und freuen sich mit euch durch den Abend zu fliegen!!!

Euch erwartet feinstes Electro und Techhouse von der Nachteulen Crew:

xxx StEule Nachteulen xxx
xxx Kaboo Official xxx
xxx KVN xxx
xxx Patrisha & Shantal xxx
xxx ZINI xxx

Eintritt 3.-€

Kommt vorbei und tanzt mit uns durch die Nacht!!!

tanzBar

Dienstag, 26. Dezember 2017

♫ ♪♫ ♪♫ ♪ volksterflex all nite long ♡♡♡

Wir freuen uns darauf euch ein Weihnachtsschmankerl der besonderen Art zu präsentieren:

>>Hear This<<<
Früh kommen lohnt sich!
Special: Augustiner Hell

MoreLove präs.: X-Mas-Jam mmxvii

Samstag, 16. Dezember 2017

moreLove-Allstars, Bands und DJs!

Dieses Jahr  erwarten euch:

3 DJ Set’s
*** Vito Vunk
*** Shaga
*** DJ Teneck

3 Vorbands
*** Tyroz
*** Raqiib
*** Schwarzweiss

1 gemeinsame Show der moreLove-Allstars, die gemeinsam Ihren Sampler „ShareTheMeal“ präsentieren. Ein 1 1/2 Stündiges Feuerwerk aus Solosongs und neuen exklusiven Samplersongs von:
*** MemphiZ1
*** UnderCover
*** Crash Bundy
*** E.T.M
*** Giga
*** Gusy
*** Jermaine Dobbins
*** Joe Zilla
*** Mad Mike
*** Mäx Bowl
*** RLC Beats
*** Scripta
u.v.m.

——————— UND DAS BESTE IST: ———————–
Alle Gewinneinnahmen werden an ShareTheMeal gespendet.

Sei dabei, bei der schönsten Party dieses Weihnachten!

SPIRIT FEST um The Notwist- Mastermind Markus Acher in Crailsheim!

Montag, 4. Dezember 2017

Genf, Luzern, Landau, Liege (BE), Berlin, Hamburg und eben Crailsheim. Das neue Projekt um The Notwist- Sänger und Mastermind Markus Acher nennt sich „Spirit Fest“ und gastiert auf seiner Minitour zu einem musikalisch außergewöhnlichen Abend auf Einladung des Kulturvereins Adieu Tristesse e.V. am Montag, den 04.12.2017, in besonderem Ambiente im Crailsheimer Jugendzentrum.

Wenn das nicht was für Liebhaber ist! Spirit Fest ist eine Art Supergroup, bestehend aus The Notwist– Mastermind und Sänger Markus Acher, dem umjubelten japanische Duo Tenniscoats sowie weiteren Mitgliedern von Jam Money und Joasihno. Und wo einer der Acher-Brüder mitmischt, muss naturgemäß Qualität drinstecken, und das tut es!

In diesen dunkeln und unsicheren Zeiten gibt es auch immer ein wachsendes Kollektiv aus friedlichen und liebevollen Menschen, zusammengeschweißt durch ein gemeinsames Verständnis eines einzelnen speziellen Wortes: Tenniscoats. Neben der Bedeutung als Name eines einflussreichen aus Tokio stammenden Duos steht der Begriff für Spaß, künstlerische Freiheit, Experimentierfreudigkeit und – vielleicht das Wichtigste von allem – Inklusivität. In der Welt von Tenniscoats passiert Musik überall und jeder ist eingeladen, dieser beizuwohnen.

Im Winter 2016 fand diese Musik in München statt. Als Langzeitfan ergriff Markus Acher (The Notwist) die Gelegenheit, Tenniscoats nicht nur auf die Liste des von ihm organisierten Alien Disko Festivals zu setzen, sondern Saya und Takashi auch noch zusammen mit Mat Fowler (Jam Money) und Cico Beck (Aloa Input, Joasihno, The Notwist) in ein kleines Apartmentstudio einzuladen. Hier wurde Spirit Fest über die folgenden 14 Tage geboren und aufgezeichnet.

Tenniscoats sind bekannt für ihre Gemeinschaftsproduktionen – einige ihrer besten Werke entstanden in Verbindung mit Tape, The Pastels, Jad Fair und vielen anderen – weshalb es für sie ganz selbstverständlich war, aus der zur Verfügung stehenden Zeit und den neu gewonnenen Freunden großen Nutzen zu ziehen. Markus, Mat und Cico brachten ebenso Songs ein, welche über eine solide Basis hinaus zeigen, wie sich künstlerisches Geschick in ein musikalisches Meer entfalten kann. Mat erklärt das so: „Eine Melodie beginnt und langsam findet jeder von uns – in seiner eigenen Zeit – einen Weg zu dieser Musik. Produzent Tad Klimp arrangierte alles sehr einfühlsam in diesem kleinen Zeitfenster des ersten Moments der Kollektivfindung.“ „Nahezu alles wurde live aufgenommen,“ stimmt Markus zu, „wie wir in einem kleinen Zimmer zusammen spielen und singen, mit Klavier, Gitarren, Percussion und einigen Keyboards.“

Von der liebevollen Schönheit von Markus‘ „River River“ und Sayas „Mikan“ über den Elektro-Merseybeat von Tenniscoats‘ „Nambei“ hin zu dem durchgeknallten Melodica-Reggae von „Shuti Man“, ist das resultierende und im November erscheinende Album ein Beleg für die Art und Weise, wie diese großartigen Musiker fähig sind, ihr Songwriting mit ihrer Spontanität in Einklang zu bringen. Es ist außerdem ein Schnappschuss eines sanften und intuitiven Moments der Zeit.

Youtube:
Spirit Fest – River River
Spirit Fest – Hitori Matsuri
Spirit Fest – Rain Rain

Einlass um 19.30 Uhr, Konzertbeginn gegen 20.30 Uhr.

Informationen zum Vorverkauf gibt es auf adieutristesse.org/vorverkauf!

volxfest mmxvii

Freitag, 15. September – Montag, 18. September 2017

Freitag – 18 bis 2Uhr

21Uhr
Dr. Aleks & The Fuckers – Balkan Brass, Live-Entertainment, Punk und jede Menge Sliwowitz. Sie sind zurück! Sexy wie eh und je, charmant, schweißtreibend: Dr. Aleks & The Fuckers kommen nach Osterfolk im Juze, BayWa und 7180 wieder zurück zu uns und starten am 15.09.2017 in unser wunderbares Volksfest.
Eine explosive Mischung, die augenblicklich in den Kopf steigt und die Füße in Bewegung bringt. Seit 2010 mischen Dr. Aleks & The Fuckers europaweit Bühnen auf und tragen den Balkan in die Welt hinaus.
Die Fuckers, das sind vier Bläser, ein Bass, eine Gitarre und natürlich der berühmt-berüchtigte Dr. Aleks höchstselbst, der im Zentrum des Geschehens den Takt voranpeitscht und mit reibeiserner Stimme seine achtsprachigen (!) Texte durch den Raum dröhnen lässt.
Mit einem reichen Fundus an Bühnenerfahrung, einem Ensemble aus musikalischen Hochkarätern und einer schier unerschöpflichen Live-Energie steht das charismatische Stuttgarter Septett für feuchtfröhliche Durchdreh-Abende in rasantem Tempo, überschäumende Ekstase und Schweiß, der von der Decke tropft.
Am 23.12.2016 veröffentlichten die Fuckers ihr Debütalbum mit dem programmatischen Titel „Balkan Guerilla“.

Aftershow: Mastermind Saw-Music

—————————————————————————
Samstag – 18 bis 2Uhr – tanzBar präsentiert

ab 22Uhr
El Schabat und Volksterflex (Schacht, Jungle Beat)
[Groundlift Soundsystem]
Soundcloud El Schabat
Soundcloud Volksterflex

—————————————————————————
Sonntag – 16 bis 1.30Uhr

Musik aus der Büx

—————————————————————————
Montag – 14.30 bis 0.00Uhr – Radio StHörfunk und JuZe präsentieren

Kaffee, Kunst & Radio im Café 33

Rainer von Vielen – Überall Chaos Tour 2017

Samstag, 28. Januar 2017 | 20:00 Uhr

Neue Platte: „Überall Chaos“

„Während andere Bands sich in keine Schublade stecken lassen wollen, sind Rainer von Vielen gerne die Kommode. Eigen und geliebt ist Vieles doch erst, wenn es zwischen den Fächern klemmt und quietscht.“
Es wird mal wieder Zeit! Rainer von Vielen entern die Bühnen der Republik, um mit ihrer neuen Platte „Überall Chaos“ zu stiften. Da will und darf Crailsheim einfach nicht fehlen. Am 28.01. wird im Jugendzentrum im Rahmen der Record-Release-Tour wahlweise die Revolution getanzt und/oder einfach nur gestaunt!

17_01_28_rainervonvielenDer Schlagzeuger hat sich mit Katja Riemann im Bett gefilmt und ist aus seiner Schauspiel-Agentur geflogen. Der Bassist hat sein Elektro-Dingsbums-Studium abgebrochen und sich ein Haus in Pforzheim gekauft. Der Gitarrist ruft rebellisch: „Empört Euch!“ und geht zur Erholung Golf spielen. Und Rainer, der Sänger, der Namensgeber, dessen Texte man irgendwo zwischen Dendemann und Demokrit ansiedeln kann, beantwortet mit einer Engelsgeduld die immer gleiche Frage: „Hey Rainer, wie machst Du das eigentlich mit dem Obertongesang?“

Rainer von Vielen tragen seit rund zehn Jahren ihren Bastard-Pop in die Welt: Vom Hamburger Hafenklang zum Oberammergauer Heimatsound, vom Theater Basel zum Wiener Protestsongcontest, von der Tatort-Vertonung zum Fusion Festival.

„Ich habe Brücken errichtet, um den Holzweg zu vermeiden, habe Kreuzungen gebaut, woran die Geister sich scheiden.“

Die vier Jugendfreunde aus dem Allgäu, alle Jahrgang 1977 und inzwischen unausgeschlafene Familienväter, veröffentlichen jetzt mit „Überall Chaos“ ihr neues Album.

Mit Gitarre (Mitsch Oko), Bass (Dan le Tard) und Schlagzeug (Sebastian Schwab) erschafft die Band über elektronische Sounds ein vieldimensionales Klangbild. Indie-Disco, Alternative Rock, Weltmusik, Hip-Hop und Elektro-Pop. Bei alldem steht Rainer mit Kehlkopf-, Falsett- und Sprechgesang im Zentrum.

Seine Texte handeln von Sehnsucht nach innerer Ruhe, vom Kampf, den Alltag zu überwinden, vom Gefühl, alles gesehen zu haben und doch nichts zu wissen.

„Und musst du dich entscheiden, dann hast du keine Wahl. Denn du bist immer beides: Kopf und Zahl.“

„Überall Chaos“ ist ein Werk mit düsteren Vorahnungen in der Schwere unserer Zeit, ohne die Leichtigkeit des Seins zu vergessen. Die Komplexität unserer Wirklichkeit und der allgegenwärtige mediale Bildersturm machen das sechste Studioalbum der Band zu einem nachdenklichen Rundumschlag in elf Akten.

Hardcore Against Racism

Samstag, 26. November 2016 | 19:30 Uhr

Hardcore vom Feinsten!

Wir vom Better World Booking Team starten neben dem mittlerweile fast schon legendären One more for the Hardcore eine neue Konzertreihe, die sich nennt
„Hardcore against Racism“. Wer uns kennt, auch hier wieder für den guten Zweck 😉

Einlass: 19:30Uhr
Eintritt: 5 oiro oder zahle 8 und 3 oiro gehen in Spendenkasse

Es spielen wie folgt:

Additional Time16_11_26_hardcore_against_racism
Hardcore vom Feinsten! Ihre neue Platte „Wolfs Amongst Sheep“ feiert demnächst Release. Und auch so sind die Jungs gut unterwegs: letztes Jahr mit Madball und diversen anderen Größen auf Tour. Lasst sie euch definitiv nicht entgehen! Muss man gesehen haben.

Felony
Etwas für die Mosher unter euch… Mit einer Mischung aus Hardcore mit Beatdown-Einflüssen geben die Dude’s euch massives Material zum Steil gehen! Vielleicht etwas für den ein oder anderen, der das Line Up vom letzten One more for the Hardcore gefeiert hat.

Peace of Mind
Vollgas Hardcore! Die Jungs haben derbe Bock mit euch zu feiern! Mehr gibt’s nicht zu sagen, Texte lernen! Micro schnappen! Mitsingen! Und gut is 😉
Vor kurzem übrigens erst die Platte „Gaze into an Abyss“ unter dem Label Powertrip Records rausgebracht, uuuuuuuunbedingt auschecken!

Neighborhood Watch
Die zwei Frontmänner von Blood for Betrayal kommen uns wieder besuchen, allerdings mit einem Nebenprojekt namens „Neighborhood Watch“.
Massive Hardcore Deluxe! Ganz frische Band mit mega Potenzial, kommt früh und hört sie euch an!

Außerdem haben wir für die Metalcore Fans noch einen Special Guest, mehr Infos folgen diesbezüglich.