Alle Beiträge von raphi

Sommerfest

Nachhaltigkeitstage Flyer_vorderseite am Jugendzentrum

Am Samstag, den 12. Juli 2014 findet ein Sommerfest auf dem Jahnhallenparkplatz statt, welches vom Jugendzentrum Crailsheim e.V. ausgerichtet wird. Das Fest wird im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg, die dieses Jahr zum zweiten Mal stattfinden, veranstaltet. Diese Veranstaltung bietet seinen Besuchern jedoch mehr als der Name zuerst vermuten lässt! Vom eigenen Flohmarkt und einer Kinderspielecke bis hin zu Live-Musik und einer geselligen Abendveranstaltung kann man hier alles erleben.

Auf dem Parkplatz Jahnhalle und Jugendzentrum dürfen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr alle, die Lust und sich vorher angemeldet haben, ihre alten Spielsachen, Bücher, Antiquitäten und vieles mehr zum Verkauf anbieten. Da das Jugendzentrum speziell die Crailsheimer Jugendlichen ansprechen will, werden alle Anbieter, die unter 18 Jahre alt sind, von der Standgebühr (4€ pro Stand) befreit. Wer Interesse hat, einen Stand anzumelden, kann dies per Email an bufdi@juze-cr.de oder telefonisch (07951-41400) tun. Gegen Pfand stellen wir auch Biergarnituren für die Stände zur Verfügung.

Für Diejenigen, die zwar viel zu verkaufen haben, aber nicht genügend Zeit dafür aufbringen können, gibt es außerdem im Vorfeld des Flohmarkts eine Mediensammelaktion. Bis zum 11. Juli können alte Bücher und Spiele im Jugendzentrum abgegeben werden. Diese werden dann ebenfalls bei dem Flohmarkt angeboten, wobei der Erlös gespendet wird.

Der Flohmarkt wird außerdem durch die Stände des Jugendzentrums, die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes, die Streuobstinitiative der Eugen-Grimminger-Schule und einigen anderen unterstützt.

Mittags kann ganz entspannt den Klängen von regionalen Bands, wie „The Flying Carpet Experience“ und „Silentears“ gelauscht werden, wohingegen abends die Veranstaltung im Jugendzentrum durch musikalische Begleitung von Dj’s und weiteren Bands ausklingen wird.

Da wir besonderen Wert darauf legen, dass auch Jugendliche die Veranstaltung besuchen, ist für deren Unterhaltung bestens gesorgt! Neben und im Jugendzentrum haben diese die Möglichkeit zu kickern, Tischtennis zu spielen und unser neu gebautes Kastenhockey auszuprobieren! Desweiteren werden unsere Betreuer Bastelgruppen anleiten und den Kindern zeigen , wie man bunte Bilder mittels einer Farbschleuder erzeugt. Für die ganz Kleinen baut das Juze-Team noch ein Bällebad auf; und es gibt sicher noch einige weitere Überraschungen !

 

Kickerturnier Vol. 2

Am Freitag, den 09.05.2014 veranstaltet das Bufdi Team des Jugendzentrums Crailsheim das zweite Kickerturnier.

AnmeldungOLYMPUS DIGITAL CAMERAen können über die Facebook-Veranstaltung  oder direkt im Jugendzentrum erfolgen. Je nachdem wie zahlreich die Teilnahme ist, werden wieder Gruppen erstellt, in denen 2 gegen 2 gespielt wird. Die Teilnahme am Turnier , sowie kleine Knabbereien , sind kostenlos.

Am Ende werden die 3 besten Teams in einer Siegerehrung mit sehr sehr geilen Preisen gekürt. Jedoch denken wir auch an die anderen Mitspieler, welche mit tollen Trostpreisen beschenkt werden.

Specials: Spezi-Energy 1€

Auf zahlreiches Kommen und einen tollen Abend freut sich das Bufdi-Team!

 

Ps: Lasst eure Kickerhandschuhe zu Hause!

Kickerturnier

OLYMPUS DIGITAL CAMERALiebe Leute jung und alt,

gekickert wird im Juze bald!

 

Am  22.01.14  um 17:30  veranstaltet das Bufdi-Team im Juze ein Kickerturnier für alle Kicker-Begeisterten über 12 Jahren und hofft natürlich auf zahlreiche Teilnahme. Zum Mitspielen verlangen wir eine keine Gebühr. Trotzdem gibt es Preise für die Erst- bis Drittplazierten sowie auch in kleine Trostpreise. Angeboten werden unseren Hochleistungssportlern leckere Pizzabaguettes(1 €), Pizzen(3 €) und Getränke (Special: Fritz-Kola für 1 €). Kleinere Knabbereien gibt’s kostenlos. Gespielt wird jeweils 2 gegen 2, anmelden könnt ihr euch direkt im Juze oder auf unserer Facebook-Seite!

Lebensraum Streuobstwiese

Heute Vormittag hatten wir die Möglichkeit ein wildes Bufdi der Gattung umweltia bufdius in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Bufdivorkommen findet man meistens auf gemischten Streuobstwiesen in Hanglage. Dieses seltene Prachtexemplar ist im Moment dabei sein Territorium, entsprechend der Jahreszeit, wintergerecht zu gestalten. In der artenreiche Fauna der Streuobstwiesen steht das Bufdi an der Spitze der Nahrungskette. Es sorgt aber gleichermaßen für den Erhalt des Lebensraums. Der größte natürliche Feind ist hierbei der gemeine Hecken- und Gestrüppbewuchs.

Das Bufdi bedient sich bei den Revierkämpfen komplexer Werkzeuge, was auf eine ausgeprägte Geschicklichkeit der Gattung schließen lässt!? Unter anderem, wie hier im Bild zu sehen, nutzt es motorbetriebene Schneidewerkzeuge (Typ/Stihl) um seinen Gegner in die Flucht zu schlagen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein Bufdibestand auf Streuobstwiesen kommt auch allen anderen Arten zu Gute, da diese nun nicht mehr von der gemeinen Hecke bedroht werden. Daraus ergibt sich eine perfekte Symbiose.

Gemeine Exemplare der Spezies sozialia stundus arbeiterius oder projectia arbeitslosius können durch das Bufdi nun einfach an ihre natürliche Nahrung, das Streuobst, gelangen. Da diese sich nur an den besterhaltensten Früchten bedienen, bleibt eine ausreichende Menge an Streuobst für weitere Arten des Lebensraumes (z.B.: Wespen, Vögel, Schmetterlinge, Grashüpfer… )  erhalten.OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 Bild: Nahaufnahme des wilden umweltia bufdius raphallus nach erfolgreicher Revierverteidigung

Bufdi Nr. 2

Hallo liebe Freunde

raphiIch bin der Raphi und mein Lieblingsauto ist der Jaguar  !

Bin hauptsächlich für den Sektor Umwelt zuständig , was nicht ausschließt dass ich mich auch gern um die Jugendlichen hier kümmere =) !