Es begann und endete am Bahnhof – der Geruch des Stahls, das Rauschen der Züge und die Hitze begleiteten Jenni und meine Wenigkeit (Eric) in Richtung Bad Staffelstein, wo wir unser viertes und damit vorletztes Seminar zusammen verbringen durften.
!Bufdis 13 & 14 in Hochform!
Unser gemeinsames Seminar stand unter dem Titel „Abschluss“.
„Mh, Herr Lehrer! Warum heißt es „Abschluss“, wenn es das Vorletzte ist!?“
– „Gut, dass du fragst!“
Abschluss ist in diesem Sinne mehr als „Ende des theoretischen Teils“ und Beginn der „Erlebnispädagogik“ zu verstehen, denn unser fünftes und dann auch letztes Seminar wird das Vertiefungsseminar sein. Aber nun zum Hauptteil zurück!
Die Woche war randvoll bepackt mit Unterricht, Erlebnissen und abendlichen, evenuell leicht moralisch verwerflichen Gesellschaften.
Unter anderem lernten wir über eben jene moralischen Werte, das Leben eines blinden Menschen und wie man mit der sommerlichen Hitze am besten umgeht, wie an meinem Bild unschwer zu erkennen ist.
Aber die Hitze erlaubte es uns auch des nachts durch Bad Staffelstein zu wandeln und ich kann nicht gerade behaupten während diesen Tagen genügend Schlaf bekommen zu haben. Da gibt es aber auch wenig zu bereuen, man versucht einfach so viel wie möglich zu erleben und zu unternehmen und da reichen die 24 Stunden eines Tages manchmal nicht ganz aus!
(RANDNOTIZ: Dieser See im Hintergrund wurde (oder ist?) als sauberster Badesee Bayerns ausgezeichnet – mann kann tatsächlich seinen eigenen Körper im Wasser sehen!)
Neben anderen Tätigkeiten wie Klettern im Waldklettergarten (Und beim Seilbahnfahren hängen bleiben), oder Kanufahren (Obwohl man nicht nass werden möchte) besuchte ich mit meiner Seminargruppe auch noch einen kleinen Tiergarten, in welchem ein Bufdi arbeitete. Das ganze also hautnah! Was soll ich noch dazu sagen … Ich habe Affen und Waschbären GESTREICHELT!
Diese niedliche Kreatur heißt übrigens „Banane“. Und weil sie so süß ist dürft ihr diesen Waschbären jetzt alle ansehen. Aww!
PS: Ich kann das Gesellschaftsspiel „Werwolf“ wärmstens empfehlen!
In Liebe, die Bufdis