„Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit.“ (Eric Schweitzer)
Am 11. Februar besuchten die Bufdis Nr. Zwei, Drei und Vier (Raphael, Jessica und Paul) einen Workshop in Heilbronn, in dem es um die Nachhaltigkeitstage 2014 ging.
Die Nachhaltigkeitstage, die in Baden-Württemberg erst 2012 ins Leben gerufen wurden und im 2-Jahres-Rhythmus stattfinden sollen, stehen dieses Jahr unter dem Motto „Wir setzen Zeichen“. Sie finden am 11. und 12. Juli diesen Jahres statt. An diesen Tagen werden in ganz Baden-Württemberg Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden, die von Organisationen, Schulen, Vereinen, Gemeinden oder gar Einzelpersonen organisiert werden. Auch im JuZe besteht Interesse, sich an den Nachhaltigkeitstagen aktiv zu beteiligen.
Der Workshop war als Vorbereitung und Denkanstoß für die Akteure, die sich dieses Jahr mit einer Aktion an den Nachhaltigkeitstagen beteiligen wollen, gedacht. Es wurden verschiedene Aktionen der Nachhaltigkeitstage 2012 vorgestellt und allgemeines zum Organisationsablauf erklärt. Außerdem ergaben sich aber auch gute Gelegenheiten, um Kontakte mit anderen Akteuren zu knüpfen und sich so zu vernetzen. Wir konnten viele Ideen und Ansätze aus dem Workshop mitnehmen und werden uns weiterhin Gedanken machen, wie wir uns bei den Nachhaltigkeitstagen einbringen können.
Wenn du Interesse an den Nachhaltigkeitstagen bekommen hast, besuch doch einfach mal die offizielle Website. Wir freuen uns außerdem über jeden, der sich in unsere Planungsgruppe mit einbringen will. Wenn du Lust hast, zusammen mit uns Zeichen zu setzen, nimm doch einfach Konakt zu uns auf oder schau mal im JuZe vorbei, zum Beispiel zur Teamsitzung, die jeden Montag um 19:30 stattfindet.